
Konzeption |
« zurück |
![]() |
![]() HostingkriterienDie Kriterien für die Wahl des Hosting kann man in folgende zwei Kriterienbereiche aufteilen:
|
![]() ServerkriterienShared HostingDas Shared Hosting ist einfachste Variante ein Website zu veröffentlichen. Hier mietet man Speicherplatz auf einem Webserver des Providers. Somit teilt man diesen Server mit dutzenden oder hunderten anderen Entwicklern und auch die Kosten dafür. Deshalb ist dies die günstigste Variante. Allerdings muss man sich mit den angebotenen Technologien und Optionen zufriedenstellen, die angeboten werden. Zum Teil gibt es aus sicherheitsgründen Einschränkungen, die der Provider macht, da man eben nicht der einzige Entwickler ist, der sich auf dem Server tummelt. Dafür kann man den Betrieb voll und ganz dem Provider überlassen. Dazu können folgende Dienstleistungen gehören:
|
![]() Dedicated HostingHat man keine Zeit oder Know-How, um den Server selber zu betreiben, möchte man jedoch die Flexibilität selber zu bestimmen, welche Technologien mit welchen Optionen installiert werden sollen, ist das dedicated Hosting eine gute Wahl. Dabei mietet man einen Server den man exklusiv nutzen kann. Dies hat den Vorteil gegenüber dem shared Hosting, dass keine anderen Entwickler darauf arbeiten. Für einen fixen oder variablen monatlichen Betrag (z.B. abhängig von der Anzahl Virtualserver und/oder der Bandbreite), kann folgende Dienstleistung bezogen werden:
|
![]() ServerhousingWird von manchen Provider auch als Co-Location bezeichnet. Dabei ist man selber für den gesamten Unterhalt und Betrieb des Servers verantwortlich. Der Provider stellt dabei den Platz in seinem Rechenzentrum zur Verfügung. Dabei können Höheneinheiten in einem Rack, ein ganzes Rack oder nur der Platz für ein eigenes Rack gemietet werden. Beim Housing kann man zudem je nach Bedarf folgende Infrastrktur und Dienstleistungen mitbenutzen:
|
![]() Servertechnologien/ -optionenEgal für welche Art Hosting man sich entscheidet, man muss sich im Klaren sein, welche Technologie man einsetzen will und welche Optionen verfügbar sein müssen:
|
![]() ProviderkriterienBei der Wahl des Providers ist der Preis ein Kriterium, aber bei weitem nicht das wichtigste! Wichtiger sind:
|
![]() LeistungsumfangFolgende leistungsbezogenen Kriterien sollten überprüft werden:
|
![]() Zuverlässigkeit und SicherheitFolgende zuverlässigkeits- und sicherheitsbezogene Kriterien sollten berücksichtigt werden:
|
![]() PerformanceFolgende Kriterien haben einen Einfluss auf Antwortzeit:
|
![]() SupportGerade hier unterscheiden sich Billigst-Provider von anderen Providern. Deshalb sollte folgendes abgeklärt werden:
|