
Marketing/eCommerce |
« zurück |
![]() |
![]() Marketing-MixUnter dem Marketing-Mix versteht man das 5-P Model (früher 4 P). Die fünf P's sind die Anfangsbuchstaben von folgenden Aspekten:
Die Aufgaben des Marketings lässt sich mit diesen 5 P's hervorragend beschreiben: |
![]() Product (Produkt, Dienstleistung)Die Produktepolitik umfasst alle Überlegungen, die direkt das Produkt oder die Dienstleistung betreffen. Dazu gehören die Güte der Qualität, Art der Verpackung, abgepackte Mengen sowie Breite und Tiefe der Angebotspalette. |
![]() Price (Preispolitik/ Preisgestaltung)Die Preispolitik umfasst die Gestaltung der Preise, Festlegung von Rabatten, Skonti, Rückvergütungen und Bonusmodellen (z.B. Cumullus). Dabei haben vor allem die Kosten, die geplanten Gewinne sowie die Konkurrenz einen Einfluss. |
![]() Place (Distribution)Bei der Distributionspolitik wird festgelegt, auf welchem Absatzweg das Produkt zum Endverbraucher gelangen soll. Wird das Produkt direkt verkauft, über einen Fachhändler, über einen Grossverteiler oder werden die verschiedenen Möglichkeiten kombiniert. |
![]() Promotion (Kommunikation)Darunter gehören das Aufbereiten und Verbreiten von Information über ein Produkt oder eine Dienstleistung. |
![]() People (Kundenorientierung)Zur Kundenorientierung gehört, dass nebst dem eigentliche Produkt auch eine ganze Palette Zusatzleistungen angeboten wird. Diese Zusatzleistungen führen oft dazu, dass ein Kunde sich an ein gewisses Produkt bindet.
|
![]() Beispiel eines Web-Marketing-MixDas folgende Beispiel wurde für eine Hotelwebsite definert. |
![]() ProductFolgende Produkte/Dienstleistungen sollen präsentiert werden:
|
![]() Price
|
![]() Distribution
|
![]() PromotionPer Kontaktformular können folgende Unterlagen bestellt oder heruntergeladen werden.
|