
Sicherheit bei Clients |
« zurück |
![]() |
![]() Mailen |
![]() Pretty Good Privacy (PGP)Pretty Good Privacy (PGP) ist ein von Phil Zimmermann entwickeltes Programm zur Verschlüsselung von Daten. Es benutzt das sog. Public Key-Verfahren, d.h. es gibt ein eindeutig zugeordnetes Schlüsselpaar: Einen öffentlichen, mit dem jeder die Daten für den Empfänger verschlüsseln kann, und einen geheimen privaten Schlüssel, den nur der Empfänger besitzt und der durch ein Kennwort geschützt ist. eln. |
![]() ![]() |
![]() Nachrichten an einen Empfänger werden mit seinem öffentlichen Schlüssel kodiert und können dann nur durch den privaten Schlüssel des Empfängers geöffnet werden. Diese Verfahren werden auch asymmetrische Verfahren genannt, da Sender und Empfänger zwei unterschiedliche Schlüssel verwenden. |
![]() ![]() |
![]() Bei PGP wird aber nicht die ganze Nachricht asymmetrisch verschlüsselt, denn dies wäre viel zu rechenintensiv. Stattdessen wird die eigentliche Nachricht symmetrisch und nur der verwendete Schlüssel asymmetrisch verschlüsselt (Hybride Verschlüsselung). Dazu wird jedes Mal ein symmetrischer Schlüssel zufällig erzeugt. Dieser symmetrische Schlüssel wird dann mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt und der Nachricht hinzugefügt. Dadurch ist es möglich, eine Nachricht für mehrere Empfänger gleichzeitig zu verschlüsseln. |
![]() S/Mime - Secure Multipurpose Internet Mail ExtensionMultipurpose Internet Mail Extensions (MIME) ist ein Kodierstandard, der die Struktur und den Aufbau von E-Mails und anderer Internetnachrichten festlegt. Ferner findet MIME Anwendung bei der Deklaration von Inhalten in verschiedenen Internetprotokollen, so zum Beispiel in HTTP.S/MIME (Secure MIME) ist eine Erweiterung dieses Standards, der auch das Verschlüsseln und digitales Signieren von Nachrichten erlaubt. |
![]() Spam / UBE, UCESpam ist der unverlangte, massenhafte, meist strafbare Versand von Nachrichten. E-Mail-Spam wird auch als UBE (unsolicited bulk e-mail) bezeichnet.Der Begriff entstammt einem Sketch der englischen Comedyserie Monty Python's Flying Circus: In einem Restaurant besteht die Speisekarte ausschließlich aus Gerichten mit Spam (Spam ist ein Markenname für Dosenfleisch, 1936 entstanden aus spiced ham), die Spam teilweise mehrfach hintereinander im Namen enthalten . UCE (unsolicited commercial e-mail): Der Inhalt der E-Mail muss werbender Natur sein. Enthält der Inhalt nicht wenigstens entfernt Werbung, handelt es sich nicht um UCE. Insbesondere sind die Massenaussendungen, die Würmer und Trojaner erzeugen, keine unerwünschte Werbe-E-Mail, sondern nur Unsolicited Bulk Email, kurz UBE. |