
Sicherheit bei Clients |
« zurück |
![]() |
![]() Firewall |
![]() Dedizierte FirewallAls dedizierte Firewall wird ein Rechner oder Gerät bezeichnet das zwischen zwei Netzwerken installiert ist. Der Einsatzzweck einer Firewall besteht darin, den Datenverkehr zwischen einem zu schützenden lokalen Netzwerk (LAN) und dem Internet zu filtern und zu kontrollieren. Hardwarekomponenten einer Firewall sind Rechner mit Netzwerkschnittstellen wie Router oder Hosts; Softwarekomponenten sind beispielsweise Paketfilter oder Proxyserver. |
![]() ![]() |
![]() Personal Firewall (Software-Firewall)Eine Personal Firewall (PFW, auch Desktop Firewall) ist eine Software, die den ein- und ausgehenden Datenverkehr auf dem Rechner(PC) selbst filtert. Dies soll dem Schutz des Computers dienen, ihre Wirkung ist allerdings umstritten. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat jedoch die Personal Firewall als eine empfohlene Schutzmaßnahme für Nutzer des Internets aufgelistet.Eine Personal Firewall ist nur ein Typ bzw. eine Art einer Firewall. Streng genommen ist es eigentlich gar keine Firewall, da eine Firewall als eigenständige Netzwerkeinheit zwischen zwei Netzwerken, die sie miteinander verbindet, filtert. Eine Personal Firewall jedoch filtert zwischen einem Netzwerk und der Software des Rechners, auf dem sie läuft. Ein Nachteil dieses Prinzips ist, dass das Hacken der Firewallsoftware selbst bereits vollständigen Zugang zum System gibt, schlimmer noch: dadurch wird ein neuer potentieller Angriffspunkt geschaffen, der ohne Einsatz der Personal Firewall nicht existiert. |
![]() Application Level FirewallDie Application Level Firewall, auch Web Application Firewall (WAF) genannt, soll Web-Anwendungen vor Angriffen über HTTP schützen soll. Gegenüber klassischen Firewalls untersucht eine WAF die Kommunikation auf der Dienstebene.Angriffe vor denen WAF schützen sollen:
|
![]() Firewall Sicherheitsfunktionen |

» Denial of Service Attack (DoSA)

» VPN Verbindungen steuern

» Ports einschränken

» IP Adressen einschränken

» Content Filter
