Content Filter
Eine Firewall kann aber nicht nur auf der niedrigen Ebene des Paketfilters arbeiten, sondern auch komplexere Aufgaben übernehmen. Ein Content-Filter überprüft zum Beispiel die Inhalte der Pakete und nicht nur die Meta-Daten der Pakete wie Quell- und/oder Zieladresse. Solche Aufgaben können zum Beispiel folgende sein:
- Herausfiltern von ActiveX und/oder JavaScript aus angeforderten HTML-Seiten
- Filtern/Kennzeichen von Spam-Mails
- Löschen von Viren-Mails
- Herausfiltern von vertraulichen Firmeninformationen (z. B. Bilanz)
- Zensurierung von bestimmten Inhalten